MIKASOLUTIONS

manufaktur
 

SLIDER DIVER


Diese Tauschscheibe bringt den Köder auf die gewünsche Tiefe,  der Abstand zum Köder ist frei variabel.  Nach erfolgtem Anbiss löst die Scheibe aus und gleitet in Richtung Köder. Gleichzeitig wird die Scheibe mit dem Anbiss in eine strömungsneutrale Position gebracht und behindert den anschließenden Drill nicht ; die Scheibe muss zudem nicht beim Einholen und Landen des Fisches entfernt werden. Die Druckwellen in Kombination mit der natürlichen  Bewegung des dahinter laufenden Köders sind längst mehr kein Geheimnis unter Anglern. Diese Scheiben  sind vermutlich für den Fang der dicksten Meerforellen und Lachse verantwortlich. Ebenso fängig bei Seelachs, Dorsch,  Hecht und Zander im Freiwasser. Absolutes MUST HAVE für jeden Schleppangler !

100% MADE IN GERMANY   Mikasolutions !

Montage Slider Diver 90

Die Montage der Tauchscheibe ist je nach verwendeter Hauptschnur auf unterschiedliche Weise möglich. Da Hauptschnüre inzwischen in verschiedensten Varianten zum Einsatz kommen, liegt jedem Slider Diver ein Satz an Schlauch und Schutzgummis bei. Der Schnurverlauf durch die Scheibe ist grundsätzlich gleich. Die Position des Klemmgummis ist unterschiedlich.

Spannhebel auslösen (a):

Variante1 :

Gummischlauch (b) über den Spannhebel (a) stülpen und diesen in den Bereich des Andruckbereiches zur Scheibe schieben Schnur (c) durch die vordere Öse / Schlauch (1) fädeln, durch die Bohrung der vorderen Führung (2) , durch den Mittelteil (3) und durch die hintere Führung (4).


Variante 2 :

Schnur (c) durch die vordere Öse / Schlauch (1) fädeln, durch die Bohrung der vorderen Führung (2),den Gummiring auf die Schnur (c) fädeln und im Anschluss durch den Mittelteil (3) und , durch die hintere Führung (4)








 


Variante 1+2

Das schwarze Gummi im Beispiel dient nur der besseren Veranschaulichung. Je nach Schnurvariante den passenden Klemmgummi verwenden. Bewährt hat sich bei üblichen monofilen Schnüren ein Mix von 2 weichen Klemmgummis.

Den dünnen Schlauch entsprechend der Länge des mittleren Klemmbereiches kürzen und dort die Schnur durchfädeln. Zusätzlich einen mittleren Klemmgummi über den Bügel stülpen. 

Schnur Safe Satz inklusive

Schnur Safer Schlauch schützt die innenlaufende Schnur vor Beschädigung an der Öse (1). Gleichzeitig kann der Schlauch in  die vordere Führung (2) gesteckt werden.




Scherwirkung / Einstellung

Durch die Gewichtsverstellung / Drehung in unterschiedliche Richtung lässt sich die Tauchscheibe so einstellen, dass sie von dicht bis weiter entfernt vom Boot läuft.

Mittlere Position ist neutral . Sicht auf die Unterseite, Referenzpunkt Mitte vordere Führung (2). 

Gewicht von der neutral- Position, Richtung links /gegen den Uhrzeigersinn gedreht: Scheibe steuert in Fahrtrichtung links (so fischt man die Scheibe auf der linken Bootsseite)

Gewicht nach rechts / im Uhrzeigersinn gedreht, Scheibe steuert in Fahrtrichtung nach rechts (so fischt man die Scheibe auf der rechten Bootsseite).




Montage Slider Diver 70


Der Schnurverlauf von der Rute 

1. durch Hebelöse A
2. durch die Schnurführung B
3. durch Gummi 2
4. durch Schnurführung  C
5. durch Schnurführung D